Dem Frühling auf der Spur
„Ich lieb den Frühling, ich lieb den Sonnenschein…“ – mit diesem Lied stimmten sich die Erstklässler/innen auf die beginnende Jahreszeit ein. Im Sachunterricht beobachteten die Kinder das Keimen und Wachsen verschiedener Pflanzen. Bohnen und Erbsen wurden verschiedenen Bedingungen (jeweils mit oder ohne Licht, Wärme und Wasser) ausgesetzt und im Verlauf der darauf folgenden Wochen analysiert. Auch Kresse wurde angesät und anschließend mit Genuss verzerrt. Weiters wurden die bekanntesten Frühblüher in der Natur entdeckt und im Klassenzimmer noch einmal unter die Lupe genommen.
Die Kinder hielten alle Ereignisse und Erkenntnisse in Forschertagebüchern fest.