Gesunde Ernährung in der Volksschule Kirchberg – 4b
Im Kindes- und Jugendalter wird die grundlegende Basis für das spätere Ess- und Trinkverhalten gelegt. Der Sachunterricht in der Volksschule bietet eine große Chance, den Schüler:innen ein nachhaltiges und gesundheitsförderndes Ernährungsverhalten näherzubringen, da dieses einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Kinder hat. Aus diesem Grund hat sich die 4b-Klasse eine Woche lang mit gesunder Ernährung und ihren individuellen Ess- und Trinkgewohnheiten auseinandergesetzt. Im Anschluss an die gemeinsame Erarbeitung der Ernährungspyramide wurden die wichtigsten Aspekte einer gesunden und ausgewogenen Ernährung besprochen. Neben dem Unterschied zwischen gesunden und ungesunden Lebensmitteln, wurden auch lebensnotwendige Nährstoffe genauer unter die Lupe genommen. Der krönende Themen- bzw. Wochenabschluss war das bunte Obst- und Gemüsebuffet, bei dem die Schüler:innen die Möglichkeit bekamen, auch ihnen bisher unbekannte Obst- und Gemüsesorten zu kosten.