Lichterfest 3a/b
Die Kinder der dritten Klassen bringen Licht in diese Welt.
Gemeinsam mit den Eltern und Lehrerinnen der Klasse gestalteten die Kinder einen Lichterstern. Im Vorfeld des Festes wurden Gläser gestaltet und mit Kerzen bestückt. Das Thema Licht wurde im Sachunterricht ausführlich behandelt, und die Kinder erfuhren von Zeiten, in denen es noch kein künstliches Licht gab. Im Deutschunterricht wurden Varianten zum "Feuervogel", einer Geschichte von Käthe Recheis, geschrieben, und in BE wurde der "Feuervogel" bildnerisch gestaltet. Im Laufe der Feier, die nach Einbruch der Dunkelheit stattfand, formierten die Kinder die Lichter zu einem Stern, Lieder und Texte rundeten das Fest ab. Zum Schluss durften die Kinder ihren Eltern ein Licht schenken.