Gleich zwei Ehrungen an der VS Kirchberg an der Raab
Das Schuljahr 2019/20 ist noch nicht einmal zu Ende, und bereits jetzt kann die Volksschule Kirchberg an der Raab stolz auf zwei ganz besondere Ehrungen sein.
Erstens wurde die Schule mit dem MINT-Gütesiegel für die Jahre 2020 bis 2023 ausgezeichnet.
MINT steht für ein neues, bundesweit gültiges Qualitätszertifikat für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik mit vielfältigen Zugängen für Mädchen und Buben.
Das „Forscherlabor“, welches von der Pädagogin Daniela Zenz eingerichtet wurde, ist am neuesten Stand und lädt die Schüler/innen zum Experimentieren ein.
Während der Experimentierwochen werden die Schulgänge zu Labors umgestaltet, und die vielen kleinen Forscher zeigen ihr großes Interesse daran.
Auch die Eltern werden mit eingebunden und unterstützen die Kinder.
Zweitens wurde der VS Kirchberg zum ersten Mal das Meistersinger-Gütesiegel verliehen.
Dieses steht für besondere Tätigkeiten im musikalischen Bereich. Der Chorleiter Christoph Maier motiviert die Schüler/innen nicht nur im Unterricht, sondern tritt mit ihnen auch bei zahlreichen Veranstaltungen auf.
Die Direktorin Petra Hackl meint: “Das MINT-Gütesiegel und das Meistersinger-Gütesiegel zeigen die Vielseitigkeit des Lehrens und Lernens bei uns an der Schule.
Mit der Einführung der unverbindlichen Übung „Informatik“ und einem geplanten Schulfest werden weitere Schwerpunkte im neuen Schuljahr gesetzt werden.“
Da die Verleihungen aufgrund von Corona nicht stattfinden konnten, wurden die Siegel an die Schule geschickt und Bürgermeister Helmut Ofner ließ es sich nicht nehmen, diese persönlich zu übergeben.
FOTO: von links nach rechts
Direktorin Petra Hackl; Pädagoge Christoph Maier; Pädagogin Daniela Zenz; Bürgermeister Helmut Ofner