Im Rahmen des Projekts „Hallo Auto“ der AUVA und des ÖAMTC nahmen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen an einer praxisnahen Aktion zur Verkehrssicherheit teil. Ziel des Projekts ist es, den Kindern ein besseres Verständnis für die Gefahren im Straßenverkehr zu vermitteln.
Bei anschaulichen Übungen erfuhren die Kinder, wie schnell ein Auto bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten bremst und welche Bedeutung die richtige Aufmerksamkeit im Straßenverkehr hat. Ein Highlight war die Demonstration des Bremsverhaltens eines Fahrzeugs, bei der die Schüler selbst das Bremspedal betätigen durften, um zu sehen, wie lange es dauert, bis das Auto bei 50 km/h zum Stillstand kommt.
Durch dieses Projekt konnten die Kinder das Bewusstsein für die eigene Sicherheit stärken und wurden gleichzeitig für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr sensibilisiert.









