Am 25.04. verwandelte sich der Gymnastikraum der Volksschule Kirchberg an der Raab in ein echtes Forscherlabor. Anlass war der mit Spannung erwartete Experimentier-Tag, bei dem Eltern acht spannende Stationen rund um naturwissenschaftliche Themen vorbereitet hatten. Unter dem Motto „Tüfteln, Staunen, Verstehen“ konnten die Schüler*innen selbst zu kleinen Forscher*innen werden.
Die Stationen waren abwechslungsreich gestaltet: von optischen Täuschungen, über geheime Schrift bis hin zur Demonstration von Wasserdruck am eigenen Körper. Besonders beliebt war die Station „nicht newtonische Flüssigkeit“, bei der Maizena, Wasser und blaue Lebensmittelfarbe für Begeisterung sorgten.
Die Eltern hatten nicht nur kreative Ideen mitgebracht, sondern begleiteten die Stationen auch mit Erklärungen und hilfreichen Tipps. Am Ende des Tages waren sich alle einig: Der Experimentier-Tag war ein voller Erfolg. Mit blauen Händen und neuen Erkenntnissen gingen die kleinen Forscher*innen nach Hause – und wer weiß, vielleicht wächst hier ja schon die nächste Generation großer Entdecker*innen heran.

