favicon 16x16  Telefon: (03115) 406 67   Mobil: (0676) 751 10 52   E-Mail: vs.kirchberg@schulzentrum-kirchberg.at

>aNMELDEN

  • Eltern

Kopfläuse...  Kopfläuse

...kann jeder bekommen!

Kopfläuse haben nichts mit mangelnder Sauberkeit zu tun. Jede/r  kann sie  bekommen – unabhängig  von der  persönlichen Körper- und Haarpflege,  den hygienischen  Verhältnissen im Haushalt oder der sozialen Herkunft.

Kopfläuse wird man schnell wieder los,  wenn sie  frühzeitig entdeckt  sowie  schnell und konsequent sowie  mit der  nötigen  Sorgfalt behandelt werden.  Kopfläuse  übertragen keine  Krankheiten!

Kopfläuse übertragen sich fast immer durch Überkrabbeln von Kopf zu Kopf–  also  von Mensch zu Mensch.  Daher verbreiten sich Kopfläuse in Schulen oder Kindergärten   meist  schnell weiter.
Eine Übertragung  über Gegenstände ist sehr  selten.

Der Weiterverbreitung  kann nur  Einhalt  geboten werden,  wenn Eltern  den  Kopflausbefall nicht schamhaft verschweigen, sondern alle Beteiligten (Eltern, Schule, KiGa) offen miteinander   umgehen und die notwendigen (Behandlungs-)Maßnahmen  sorgfältig und konsequent durchführen.

Expertinnen  und Experten  empfehlen folgende Behandlung:
Eine  Kombination  aus der Anwendung   eines zur  Entfernung  von Kopfläusen  geeigneten Mittels  und dem wiederholten  nassen Auskämmen mit  Haarpflegespülung   und  einem Nissenkamm.

Bei Anwendung   dieser  Behandlungsempfehlung besteht schon am Tag nach der ersten  Behandlung  keine Übertragungsgefahr mehr  für andere. Kinder dürfen wieder die Schule oder  KiGa besuchen. 
Es müssen aber unbedingt  auch die weiteren  Behandlungsschritte  an den folgenden  Tagen konsequent  durchgeführt werden, damit  durch nachgeschlüpfte Larven  keine  erneute Übertragungsgefahr  besteht.

Mehr Informationen finden Sie im Downloadbereich!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere für die Administration und für angemeldete User die üblichen, für die Administration notwendigen Joomla-Cookies. Bei nicht angemeldeten Besuchern der Seite wir nur dasjenige Cookie gesetzt, das ihre Entscheidung speichert, ob sie hier mit der Nutzung von Cookies einverstanden sind oder auch nicht. Es wird nach 60 Tagen gelöscht und hat keinen weiteren Inhalt. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.