Der 100. Schultag

In diesem Schuljahr wurde in den zweiten Klassen ein bedeutendes Fest gefeiert.
Da der Zahlenraum 100 in der zweiten Stufe in Mathematik sehr wichtig ist, haben sich die 2a und 2b etwas einfallen lassen, um diesen in besonderer Erinnerung zu behalten. Sie feierten den 100. Schultag.


Vom 1. Schultag an wurden in beiden Klassen jeden Tag Strichlisten geführt, um die Anzahl der bereits vergangenen Schultage zu veranschaulichen. Diese Darstellung konnte gut genutzt werden, um mathematische Kompetenzen zu trainieren.  Durch die Darstellung in Fünfer- bzw. Zehnerschritten konnten Fragen wie „Wie viele Tage fehlen noch bis zum 100. Schultag?“ oder „Der wievielte Schultag war gestern?“ beantwortet werden.


Am 3. März war es dann endlich so weit: Der 100. Schultag konnte mit verschiedenen Übungen zelebriert werden. Die Zweitklässler/innen bauten beispielsweise mit 100 Bausteinen Bauwerke, gestalteten ein 100-Augen-Monster, sammelten 100 Wörter, versuchten 100 Becher zu stapeln und noch vieles mehr. Auch einen gesunden Hunderter zu essen machte großen Spaß. Ein Foto mit der 100er – Brille sowie ein gemeinsames Foto der beiden Klassen durften natürlich auch nicht fehlen. Alle waren mit viel Freude und Begeisterung dabei!
 


  • 1
  • 2
  • 3